skip_to_content

Jahresrückblick 2022

Auf dem Weg zur Super-Wallet

So langsam wird es jedem klar, dass es zur Super-Wallet kommen wird. Ob dezentral, zentral, von Regierungen, Banken oder Fintechs, mit ID ohne ID, nur über Dezentrale Finanzen (DeFi) oder doch ganz normal einfach nur als SSO sozusagen – das ist nun die Frage. 

Erfolgreicher PoC mit der Swisscom

Ende 2021 konnte myEGO sich in dem Schweizer Scale-up-Programm KICKSTART erfolgreich durchsetzen und die Swisscom für einen kommerziellen PoC gewinnen. Diesen konnten wir 2022 erfolgreich innerhalb von drei Monaten umsetzen und die erste Grundlage schaffen, ob digitale Identitätsprojekte im Markt funktionieren und anwendbar sind.

Dezentrale Identität und Web3

Das Web3 steht für die Dezentralisierung der digitalen Identität. Bestehende Strukturen, die vor allem durch Big Tech geprägt sind und sich vorwiegend durch Zentralisierung auszeichnen, werden durch diese Entwicklung aufgebrochen. Im Vordergrund stehen Lösungen auf Grundlage der Blockchain-Technologie, die Usern zunächst die Kontrolle über ihre Daten zurückgeben und darüber hinaus als offene Systeme konzipiert sind. Die Self-sovereign identity (SSI) ist ein zentrales Element dieses Wandels, der neben Investoren auch staatliche Institutionen begeistert.

Startups & Accelerator Projekte

myEGO gelang in diesem Jahr die Teilnahme an renommierte Accelerator aus unterschiedlichen Ländern wie beispielsweise Kickstart (CH), F10 (CH), IBM Hyper Protect (USA), FinTech X Accelerator (USA), EU-India (Indien). Ein Accelerator-Programm ist ein intensives Förderprogramm für Startups, das ihnen die Möglichkeit bietet, schnell zu wachsen und erfolgreich in beispielsweise neues Länder zu starten. Die Teilnahme an den Programmen ermöglichte myEGO innerhalb kürzester Zeit den Kontakt zu strategischen Partnern. Neben den starken Netzwerk werden teilnehmenden Startups zudem Mentoren & Experten aus den jeweiligen Land, die neben Fachwissen auch tiefere Einblicke in die Kultur bieten, zur Seite gestellt.

Erfolgreiches Tagesseminar

 Unser Tagesseminar „Dezentrale Identität in der Praxis – Herausforderungen & Use-Cases“ am 10.11.2022 gab einen Überblick über die Entwicklung dezentraler Identitäten im Kontext von Web3 und konkrete Anwendungsbeispiele für die praktische Umsetzung. Am 23.2.2023 findet unser 2. Halbtagesseminar zum Thema „Dezentrale Identität – eine globale Bewegung“ in Berlin statt.