Ende 2021 konnte myEGO sich in dem Schweizer Scale-up-Programm KICKSTART erfolgreich durchsetzen und die Swisscom für einen kommerziellen PoC gewinnen. Diesen konnten wir 2022 erfolgreich innerhalb von drei Monaten umsetzen und die erste Grundlage schaffen, ob digitale Identitätsprojekte im Markt funktionieren und anwendbar sind.
Das Projekt von myEGO und der Swisscom konnte nicht nur wertvolle Erkenntnisse liefern, sondern vor allem eine Grundlage schaffen für eine gute und erfolgreiche Kooperation zwischen Startups und einem Enterprise. Ganz nach der Leitlinie der Swisscom „Erfolg ist kein Zufall“ ist es wichtig, Projekte gemeinsam zu verfolgen mit den richtigen Partnern – einer Swisscom, die sich mit einer starken Offenheit gegenüber den neuen Technologien positioniert und ihre Vision dementsprechend umsetzungsstark verfolgt und einem Startup wie myEGO, die seit einigen Jahren ununterbrochen an der Umsetzung einer ähnlichen Vision arbeiten, die Infrastruktur für die nächste Generation von digitalen Identitäten zu liefern.
Der PoC beschäftige sich konkret mit der Digitalisierung von Zertifikaten. Gemeinsam mit einem privaten Weiterbildungsinstitut entwickelten wir die Möglichkeit, Zertifikate auch digital in einer Wallet verfügbar zu machen, die in einer nächsten Stufe der Entwicklung mit Zustimmung des Nutzers mit Unternehmen geteilt werden können. Die Möglichkeit, Zertifikate digital zu speichern, zu verwalten und zu teilen ist das Kernelement von myEGO, die ihr SSIaaS (SSI as a Service) Produkt-Modell entsprechend aufgesetzt hat. Mehr zu den Produkten von myEGO hier.


Konkrete Inhalte des PoC waren:
- Die Möglichkeit für die Teilnehmer, digitale Identitätsnachweise in einer App zu speichern und zu verwalten
- Die Kombination von KYC-Prozessen mit Schulungszertifikaten zur Schaffung eines verifizierten Nachweises (Verified Credential)
- Die Zertifikatsnachweise in einer digitalen Wallet zu verwalten sowie die Möglichkeit einer Export- und Teilenfunktion für weitere Anwendungsfälle in der Zukunft
Für die Swisscom ist die Entmaterialisierung bzw. Digitalisierung von physischen Gütern ein wichtiger zukunftsträchtiger Weg – der nun in einem ersten Schritt als Verified Credentials in Form von Zertifikaten möglich gemacht wurde.
„Mit digitalen Nachweisen wird die letzte Meile der Digitalisierung erschlossen, um vertrauenswürdige Geschäftsprozesse sicher abwickeln zu können. Mit myEGO konnten wir einen spannenden Use-Case im Bildungsumfeld umsetzen – ein Bereich der maßgeblich von Vertrauen in die Nachweise und deren Kredibilität lebt.“ (Andreas Tölke, Head Fintech & Digital Trust, Swisscom (Schweiz) AG)