
Wie ist dein Umgang mit personenbezogenen Daten?
Everything under control.
Du möchtest deine digitale Identität selbst bestimmen und verwalten? Baue sie mit uns auf und sei ein Teil der Revolution.
Dein Umgang mit personenbezogenen Daten
Unsere Vision
Wir erfinden die Welt. Und unsere digitale Identität darin. Mit myEGO ermöglichen wir Menschen, ihre persönlichen Daten selbst zu organisieren, verifizieren und bei Bedarf weiterzugeben. Nur du entscheidest, ob und mit wem du deine Daten teilst. Und nur du kannst deine Daten sehen.

Die Herausforderung und der Umgang mit personenbezogenen Daten

Umgang mit personenbezogenen Daten: #1 Problem
Wir geben unsere Daten freiwillig preis
„Mittlerweile nutzen 15 Prozent der Deutschen einen intelligenten Sprachassistenten wie Amazon Echo oder Google Home. Einverstanden sind deren Nutzer mit einer Aufzeichnung und Auswertungen privater Konversationen mehrheitlich zwar nicht, aber jeder Dritte meint, solange der Nutzen der Lautsprecher überwiege, sei gegen die Aufzeichnung nichts einzuwenden. […]
Besonders freizügig sind die Deutschen, wenn es um Informationen zur eigenen Demographie (z.B. Alter und Geschlecht) geht: 35 Prozent würden derartige Daten gegen ein Entgelt und 14 Prozent sogar gratis zur Verfügung stellen. Zurückhaltend sind die Deutschen Verbraucher jedoch bei der politischen Einstellung und bei Infos zu privaten Kontakten. Beim Letzteren würde nur noch jeder Fünfte diesen Datentyp zur Verfügung stellen, davon 15 Prozent zum Verkauf und fünf Prozent kostenlos.“ (Dr.Datenschutz. Zahlen und Fakten: Wann wir unsere Daten preisgeben, 08.08.2019, https://bit.ly/2KCVfxa)
Umgang mit personenbezogenen Daten: #2 Problem
Doch wir haben auch Angst um sie
„Daten sammeln und für kriminelle Machenschaften nutzen: Der Umgang mit seinen persönlichen Informationen im Internet bereitet jedem fünfte Deutschen erhebliche Sorgen. Das zeigt die R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen 2020“.“ (itNote. Jeder fünfte Deutsche fürchtet Online-Datenmissbrauch, 18.11.2020, https://bit.ly/3mATJcB)
Umgang mit personenbezogenen Daten: #3 Problem
Wir haben ehrlich gesagt keine Kontrolle
„Die großen US-Internetkonzerne wie Amazon, Google oder Facebook haben die Identifizierung im Netz längst als attraktives Geschäft ausgemacht. Bei zahllosen größeren und kleineren Onlineshops oder anderen Onlinediensten können sich die Nutzer mit ihren Google- oder Amazon-Zugangsdaten anmelden. Für die Nutzer ist das praktisch – sie müssen sich nicht für jeden Dienst ein eigenes Kundenkonto anlegen. Die Internetkonzerne sichern sich damit wiederum Zugriff auf die dort anfallenden Daten. Das aber ist Merkel und Bär ein Dorn im Auge: „Denn damit fließt auch das Wertschöpfungspotenzial ab“, warnt Bär. Außerdem sei für den Einzelnen überhaupt nicht klar, was mit den Daten im Ausland geschehe.“ (Hoppe, Kerkmann. Alternative zu Google und Facebook: Merkel macht digitale Identität zur Chefsache. 03.12.2020. https://bit.ly/2KDwwcs)
Umgang mit personenbezogenen Daten: #4 Problem
Und viel zu viele digitale Identitäten
„Bei jeder digitalen Anwendung, sei es das Mobiltelefon, das Surfen im Internet oder die Nutzung einer Kundenkarte, entstehen Daten. Manche dieser Daten werden von den Unternehmen gesammelt, aufbereitet und verkauft. Dadurch kann das Recht auf informationelle Selbstbestimmung oder auch der Datenschutz beeinträchtigt werden.“ (Čas, Peissl. Datenhandel – ein Geschäft wie jedes andere? 12.3.2010, https://bit.ly/3r4cCI2)
Umgang mit personenbezogener Daten mit myEGO
Wie myEGO dein Leben leichter macht.
Überlasse dein digitales Ich nicht dem Zufall. Sondern unserer einzigartigen sicheren App. Für mehr Kontrolle über deine Daten – jetzt.
Dem Umgang mit personenbezogenen Daten in 4 Schritten schützen
①
Mit personenbezogene Daten – DRIN SEIN.
Scanne Personalausweis, Kreditkarte, Versichertenkarten und habe sie immer griffbereit. Wo auch immer du bist: du hast alles dabei!
②
Mit personenbezogene Daten – ECHT SEIN.
Einmalige und sichere Verifizierung deiner Identität fürs Ausweisen, Bestätigen und Kommunizieren: nie mehr Identitätsdiebstahl!
③
Mit personenbezogene Daten – BEREIT SEIN.
Nie mehr lange suchen: Mit nur einem Klick findest du alle Dokumente schnell und bequem: Was auch immer du suchst: du hast es parat!
④
Mit personenbezogene Daten – SICHER SEIN
Nutze deine Daten für alles, was dir wichtig ist: Du entscheidest, welchen Partnern du was zeigst: behalte immer die Kontrolle über Deine Daten!
Der RICHTIGE Umgang mit personenbezogenen Daten ist eine Revolution.
LET’S START A REVOLUTION
Was die App in Zukunft kann
- Einfache Anbindung für Unternehmenspartner für deine Anwendungen. So hast du die Möglichkeit zur Übertragung deiner verifizierten Daten mit Multifaktor-Identifizierung durch TouchID/FaceID und VoiceID.
- Sekundenschnelle Aktualisierung deiner Daten für alle relevanten Anwendungen
- Multiländer- und Rollenverwaltung
- Dokumente, die wir in Zukunft unterstützen: Pass, Führerschein, Kundenkarten, Kredit- und Debitkarten, Studentenausweise, Mitgliedskarten, Versichertenkarten, Event Tickets und vieles mehr…

FAQs – Umgang mit personenbezogenen Daten
Geben Sie persönliche Daten im Internet nur bekannt, wenn es unbedingt erforderlich ist. Kritisches Hinterfragen warum welche Daten erhoben werden, kann helfen, sicherer im Umgang mit personenbezogenen Daten zu werden. myEGO kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.
Wir wollen Ihre Identität und die damit verbundenen Daten schützen, damit diese bei Ihnen sicher auf Ihrem Smartphone gespeichert sind.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, die zur Identifizierung sprich zur Identitätsbildung dienen und auf die Persönlichkeit schließen lassen, wie z.B. Namen, Adresse oder Geburtsdatum.
Vermeiden Sie, Informationen über sich preiszugeben, die keine Pflichtangaben sind, z.B. religiöse Überzeugung oder Bankdaten. Achten Sie hierbei auf eine verschlüsselte Datenübertragung. Und beschränken Sie das Teilen von persönlichen Bildern auf ein Minimum.
Unser Motto: Keep it simple! Laden Sie sich im App-Store myEGO auf Ihr Gerät runter und hinterlegen nur die Informationen, die Sie möchten. Nach der Verifizierung kann myEGO ID bei allen Partnern uneingeschränkt genutzt werden.
myEGO verschlüsselt Ihre erfassten personenbezogenen Daten auf eine weise dass nur Sie diese entschlüssen können und darüber verfügen können. Diese komplett verschlüsselten Daten werden bei uns auf einer Blockchain gespeichert, damit diese Daten immer eindeutig und nicht manipulierbarr sind.
Wir selbst bei myEGO haben keinen Zugriff auf Ihr Klardaten, das liegt ausschließlich bei Ihnen als User.